Entwicklung optischer Systeme
Für einen durchgängigen Workflow verwenden wir Programme, die mit gängigen Raytracing-Anwendungen (Zemax, Code V, Oslo etc.) kompatibel sind.
Zusätzlich zum Design optischer Systeme fertigen wir auch Prototypen an.




Beugen statt brechen!
Diffraktive Optik
DOEs können entweder für den Einsatz in Transmission oder in Reflexion hergestellt werden. Die klassische Herstellung erfolgt mechanisch mit einem Diamantwerkzeug durch Spanabtrag. Eine Alternative ist die Fertigung mittels mikrolithographischer Verfahren.
Wir bieten unter anderem:
- Entwicklung von DOEs
- Herstellung von DOEs (z.B. in Quarzglas, auch Abformungen sind möglich)
- Messplatz zur Vermessung von DOEs




„From Darkness To LED“
LED-Beleuchtungsdesign
Andererseits haben diese Lichtquellen spezielle Eigenschaften, welche sie von den klassischen Leuchtmitteln unterscheidet. Hierzu gehören zum Beispiel die Kohärenz von Laserlicht oder das Wellenlängenspektrum von weißen LEDs.
Unsere Auftraggeber profitieren von unserer langjährigen Erfahrung beim Design von Beleuchtungssystemen mit LEDs oder Laserdioden. Für die Anwendung sind neben dem optischen Design weitere Aspekte wichtig, wie die Kühlung und die elektrische Ansteuerung der Lichtquellen.



